Die Versenkung der "Wilhelm Gustloff"

My Next Book:
Meine Bewertung:
Die Versenkung der
Ullstein Taschenbuch
amazon link
Schlafzimmer-unten Es müssen sich fürchterliche Szenen an Bord der sinkenden Wilhelm Gustloff abgespielt haben. Von einem sowjetischen Unterseeboot torpediert riss der Passagierdampfer am 30. Januar 1945 9.000 Menschen, hauptsächlich Flüchtlingsfrauen und -kinder, in den Tod -- weit mehr als beim Titanic-Unglück. Drei Geschichtsbücher geben einen Eindruck der Ereignisse, wirklich wiedergeben können sie den Horror kaum. Als Zahlmeister-Assistent auf der Gustloff hat Heinz Schön den Untergang persönlich er- und überlebt -- das Thema ließ ihn nie mehr los. Mit den Jahren wurde er zu einem Gustloff-Fachmann und baute ein umfassendes Archiv auf. Aus dieser Arbeit entstand Die Gustloff-Katastrophe , das die Geschichte des 1937 gebauten Schiffes und seine Versenkung erläutert. Kompakter, aber genauso reichhaltig bebildert, beschreibt Schön in SOS Wilhelm Gustloff die Ereignisse, berücksichtigt dafür zusätzlich die spätere Situation der Überlebenden und des sowjetischen U-Boot Kapitäns. Weniger umfassend und älter als Schöns Werke bietet das Taschenbuch Die Versenkung der "Wilhelm Gustloff" den preiswerteren Zugang zum Stoff sowie die Außensicht britischer Autoren. Die Bände befassen sich mit einer Tragödie, die nach dem Krieg zur historischen Marginalie verkam. Wohl weil der Problematik der Ostvertriebenen eine Rechtslastigkeit anhaftete und die Gustloff-Toten oft zur sinnlosen Verbrechensaufrechnung missbraucht wurden. Nichtsdestotrotz war dieser Untergang die größte Schiffskatastophe aller Zeiten. Deren Hintergründe sollten einer großen Öffentlichkeit zugängig gemacht werden. Hierzu leisten die Sachbücher ebenso wie auch der Roman Im Krebsgang von Günter Grass einen wichtigen Beitrag. --Joachim Hohwieler
My Next Book

Password vergessen?

Nicht registriert? Erstelle einen Account

My Next Book
Persönliche Daten
Autor
Abmelden


(min. 8 Zeichen, min. eine Zahl und min. ein Sonderzeichen)



Du bist Autor?
Dann kannst du unten deine(n) Autorenamen suchen. Das funktioniert nur, wenn du oder jemand anderes bereits ein Buch von dir bei My Next Book eingestellt hat, und der Name in der Datenbank zu finden ist. Anschließend bekommst du eine Bestätiguns-Email, und wir prüfen deine Anfrage.

Hier kannst du deine Einstellungen für jedes Pseudonym anpassen.



Hier kannst du dich vollständig von My Next Book abmelden. Dabei werden alle deine Daten und Verlinkungen gelöscht. Das bedeutet, dass sie nach dem Abmelden nicht wiederhergestellt werden können. Dazu gehören deine Bewertungen, Rezensionen, Kommentare sowie mögliche Autorenprofile und alle persönlichen Daten.

Schreibe "abmelden" in die Textbox, um die Schaltfläche zu aktivieren.

My Next Book

Wir senden dir nach der Registrierung eine Email mit einem Aktivierungslink.




(min. 8 Zeichen, min. eine Zahl und min. ein Sonderzeichen)



My Next Book

My Next Book

Wir senden einen Verifizierungs-Code und anschließend ein temporäres Passwort an deine Email-Adresse.

My Next Book

Die Email mit dem Code wurde gesendet.

Nach der Codeeingabe senden wir ein temporäres Passwort an deine Email-Adresse.

My Next Book

My Next Book
My Next Book