Garp und wie er die Welt sah

My Next Book:
Meine Bewertung:
Garp und wie er die Welt sah
Rowohlt Taschenbuch Verlag
amazon link
"Garp war von Natur aus ein Geschichtenerzähler", sagt der Erzähler in John Irvings packendem Roman, und meint damit den Protagonisten des Buches, den Romanautor Garp, der mit Irving einiges gemeinsam hat. "Er konnte sich eine Sache nach der anderen ausdenken, und alles paßte irgendwie zusammen." In Irvings Klassiker (so bezeichnet in einer Ausgabe des amerikanischen Verlages Modern Edition und mit neuem Vorwort des Autors) gibt es viele verrückte Charaktere und grotesque Szenen, und dennoch ist jede Szene irgendwie realistisch und jede Person irgendwie lebendig. Zwar finden sich sicher viele Romanautoren aus Irvings Generation, die einen Roman mit einem Romanautor als Protagonisten besetzt haben, dessen Leben und Bücher sich sowohl gegenseitig als auch im vorliegenden Buch spiegeln. Transsexuelle Football-Spieler, Revolverhelden, die sich gegenseitig das Hirn rausschießen, mehrfacher Ehebruch, Bären auf Einrädern, wahnsinnige Feministinnen, die sich die Zunge aus Mitgefühl mit dem gefeierten Opfer einer scheußlichen Vergewaltigung abschneiden -- bei Irving jedoch werden sie alle zu Menschen. Selbst der Bär paßt ins Buch. In einer Schlüsselszene verführt Garps Frau gerade einen jungen Mann, als Garp seine jungen Söhne mit einem rücksichtslosen Autotrick erfreut (eine der wenigen Szenen, die auch in der Filmversion auf wunderschöne, unheimliche und herzzerbrechende Weise realisiert sind). Viele Autoren wären schon mit der Situationskomik zufrieden gewesen, doch bewahrt Irving die Ganzheit dieser Szene, indem der Rest des Buches darauf aufbaut. Die Frage, wie es der Autor schafft, mit solch einer tödlichen Mischung aus Slapstick und Horror bei den Lesern durchzukommen, läßt sich nur folgendermaßen beantworten: das Buch spiegelt genau das wieder, was wir tagein tagaus erleben, mit dem Unterschied, daß Irving eine Kunst daraus macht. In den Worten von Garp ist das Leben "eine verbotene Seifenoper", und wer kann ihm da schon widersprechen? Wer Garp zwanzig Jahre nach dessen Erstveröffentlichung liest, ist verblüfft, auf welch elegante Weise Irving seine bizarre und komplexe Geschichte strukturiert. So z.B. die beiden bekanntesten Episoden des Buches, die vom "Under Toad" ("toad" bedeutet "Kröte" im Englischen und ähnlich klingt auch "tow" das soviel wie "Sog" oder auch "ziehen" bedeutet ) und Garps Geschichte von "The Pension Grillparzer", die wie ein bernsteinfarbenes kafkaeskes Insekt durch den Roman hindurchschimmert. Als Garp seinen Sohn vor dem "undertow", dem Unterstrom, des Meeres warnt, stellt sich sein Sohn ein Monster vor, den "Under Toad", eine Art Kröte, das unter den Wellen lauert um ihn in die Tiefe zu ziehen. Dieses eher erheiternde Mißverständnis wandelt sich bald in etwas Bedrohliches, sobald der Leser die Parallele zu einem Traum in "The Pension Grillparzer" erkennt, in dem der Tod prophezeit wird. Garps letzte Worte sind "Es ist wie ein Traum!" Und Irving, der in Wien studiert hat, machte sich die Ähnlichkeit des englischen "Toad" mit dem deutschen "Tod" zunutze. Bei so viel Tod ist Garp dennoch vor allem eine lebhafte Geschichte und gleichsam eine Bereicherung für die Literatur und für unser Leben. Wie Garps stottender Lehrer es ausdrückt: "voll von Wah-ah-Wahnsinn und Trauer". Das Buch ist nicht nur eine Bereicherung für die Literatur, sondern bereichert auch unser Leben. --Tim Appelo
My Next Book

Password vergessen?

Nicht registriert? Erstelle einen Account

My Next Book
Persönliche Daten
Autor
Abmelden


(min. 8 Zeichen, min. eine Zahl und min. ein Sonderzeichen)



Du bist Autor?
Dann kannst du unten deine(n) Autorenamen suchen. Das funktioniert nur, wenn du oder jemand anderes bereits ein Buch von dir bei My Next Book eingestellt hat, und der Name in der Datenbank zu finden ist. Anschließend bekommst du eine Bestätiguns-Email, und wir prüfen deine Anfrage.

Hier kannst du deine Einstellungen für jedes Pseudonym anpassen.



Hier kannst du dich vollständig von My Next Book abmelden. Dabei werden alle deine Daten und Verlinkungen gelöscht. Das bedeutet, dass sie nach dem Abmelden nicht wiederhergestellt werden können. Dazu gehören deine Bewertungen, Rezensionen, Kommentare sowie mögliche Autorenprofile und alle persönlichen Daten.

Schreibe "abmelden" in die Textbox, um die Schaltfläche zu aktivieren.

My Next Book

Wir senden dir nach der Registrierung eine Email mit einem Aktivierungslink.




(min. 8 Zeichen, min. eine Zahl und min. ein Sonderzeichen)



My Next Book

My Next Book

Wir senden einen Verifizierungs-Code und anschließend ein temporäres Passwort an deine Email-Adresse.

My Next Book

Die Email mit dem Code wurde gesendet.

Nach der Codeeingabe senden wir ein temporäres Passwort an deine Email-Adresse.

My Next Book

My Next Book
My Next Book