Inhalt
Ausführliche Übersicht zum Mythos der Lilith, in den alten Schriften der Sumerer, im Gilgamesch-Epos, in den babylonischen Schriften, bei den Juden etc. Es gibt einzelne Anekdoten, verschiedene Facetten darüber, was es mit dem Mythos als Adams erster Frau auf sich hat. Anhand des Mythos beschreibt die Autorin das Frauenbild im 19. Jahrhundert und geht auf die Frauenbewegung in England, die Suffragetten sowie die Frauenbewegung in Deutschland ein. Dann erfolgt eine Untersuchung zu Lilith im Spiegel der Literatur; speziell im Werk Paul Heyses als Vergleich zur Lilith bei Isolde Kurz. Ein sehr interessantes, tiefgründiges und informatives Buch zum Thema Lilith